Seminar 1
Kieferorthopädie für Kinder

Seminar 1
POS - Kieferorthopädische Behandlung von Kindern im Wechselgebiss
Grundlage für den Erfolg
-
Vor- und Nachteile der Wechselgebissbehandlung: Verstehen der Stärken und Schwächen der Behandlung in dieser Entwicklungsphase.
-
Erkennung und Behandlung der häufigsten Probleme im Wechselgebiss: Erkennen von dentalen und skelettalen Problemen sowie Bestimmung des optimalen Zeitpunkts für den Einstieg und die Behandlung.
-
Engstand: Identifikation und Behandlung von Zahnengständen.
-
Kieferklassen: Behandlung von Klasse 2 und Klasse 3 Fehlstellungen.
-
Kreuzbisse: Umgang mit anterioren und posterioren Kreuzbissen.
-
Vertikale Probleme: Erkennung und Behandlung vertikaler Fehlstellungen.
-
Gewohnheiten (Habits): Auswirkungen und Korrektur von schädlichen Gewohnheiten wie Daumenlutschen.
-
Offener Biss und Tiefbiss: Gründe und Methoden zur frühzeitigen Korrektur dieser Fehlstellungen.
-
Zungendruck: Verhinderung und Korrektur von Schädigungen an Zahn- und Kieferstellung durch Zungendruck.
-
Dentale und skelettale Malokklusion: Bewertung, Diagnose und Erstellung von Behandlungsplänen.
-
Abnehmbare Geräte: Auswahl, Einsatzmöglichkeiten und richtige Anwendung von abnehmbaren Geräten.
-
Praktische Übungen: Hands-on-Training mit Utility-Bögen, Advancing-Bögen und Quad Helix.
Was Sie mitbringen müssen:
-
Laptop
-
Fallbeispiele / Modelle (falls gewünscht)
-
Hands-on-Kit (wird von POS zur Verfügung gestellt)